Kleine Schleife

EINSATZ

B3 – Brandmeldeanlage

Datum: 21.07.2024 11:33 Uhr
Stichwort: B3-BMA
Einsatzort: Erligheim

Durch verschüttete Milch auf einem Herd, kam es zu einer Rauchentwicklung in einer Wohnung, welche die Brandmeldeanlage im Gebäude auslöste. Der Einsatzort wurde kontrolliert und belüftet. Die Feuerwehr Bönnigheim nahm im Bereitstellungsraum Aufstellung und konnte ohne Tätigkeit abrücken. Im Rahmen der Überlandhilfe rückt das LF 16/12 mit mindestens 6 Atemschutzgeräteträgern an, um vor Ort effektiv Hilfeleisten zu können. Im Einsatz…


EINSATZ

B3 – Brandmeldeanlage

Datum: 09.07.2024 12:46 Uhr
Stichwort: B3-BMA
Einsatzort: Erligheim

Da in Erligheim die Brandmeldeanlage einer Firma ausgelöst hatte, wurde die Feuerwehr Bönnigheim zur Überlandhilfe alarmiert. Beim Eintreffen wurde das Gebäude bereits durch die Feuerwehr Erligheim kontrolliert und die Einsatzkräfte aus Bönnigheim konnten aus dem Einsatz entlassen werden. Im Einsatz war das LF 16/12 der Feuerwehr Bönnigheim, die Feuerwehr Erligheim mit dem LF 10 sowie die Feuerwehr Besigheim mit der…


EINSATZ

H1 – Türe öffnen

Datum: 20.06.2024 20:29 Uhr
Stichwort: H1 - Türe öffnen
Einsatzort: Bönnigheim

Die Hausnotrufzentrale forderte die Feuerwehr Bönnigheim zur Notfalltüröffnung in die Ulrich-Hahn-Straße an. Eine Person war gestürzt und konnte die Türe nicht selbstständig öffnen. Über eine Leiter wurde in ein geöffnetes Fenster eingestiegen und die Türe zerstörungsfrei geöffnet. Im Einsatz war das HLF 20, die HvO Bönnigheim, sowie der Rettungsdienst


EINSATZ

H1 – Türe öffnen

Datum: 13.06.2024 06:42 Uhr
Stichwort: H1 - Türe öffnen
Einsatzort: Bönnigheim

Durch einen medizinischen Notfall, konnte die Türe für den Rettungsdienst nicht selbstständig geöffnet werden. Die Türe wurde mit Spezialwerkzeug geöffnet und die betroffene Person an den Rettungsdienst übergeben. Im Einsatz war das HLF 20, die Polizei, sowie der Rettungsdienst.


EINSATZ

H0 – sonstiges

Datum: 12.06.2024 10:51 Uhr
Stichwort: H0 - sonsiges
Einsatzort: Bönnigheim

Pünktlich zur Frühstückspause wurde die Feuerwehr Bönnigheim zu einer Entenrettung alarmiert. Eine Entenmutter hatte sich mit ihren 6 Jungtieren in einen Garten verirrt. Die Jungtiere konnten mit der Unterstützung des Beraters für Großtierrettung eingefangen werden und wurden am Mühlbach in der Nähe der Mutter wieder freigelassen. Im Einsatz war das LF8/6 und der MTW.


EINSATZ

H1 – Verkehrsunfall

Datum: 02.06.2024 14:42 Uhr
Stichwort: H1 - VU PKW
Einsatzort: Bönnigheim-Hohenstein

Ein Verkehrsunfall auf der Kirchheimerstraße rief die Feuerwehr Bönnigheim auf den Plan. Vor Ort kam es zu einem Alleinunfall eines PKWs. Die Feuerwehr stellte den Brandschutz sicher und nahm das Hochvoltsystem außer Betrieb.


EINSATZ

H0-Wasser in Gebäude

Datum: 13.05.2024 17:10 Uhr
Stichwort: H0-Wasserschaden Gebäude
Einsatzort: Sonnhalde, Bönnigheim

Durch eine Gewitterzelle kam es zu einem Unwetterereignis in der Region. Hierdruch wurde ein Keller im Bereich Sonnhalde mit Wasser gefüllt. Das LF 8/6 konnte hier mit einer Tauchpumpe sowie Wassersaugern Hilfe Leisten. Da Erligheim vom Gewitter stärker getroffen wurde, wurde nach kurzer Zeit Überlandhilfe angefordert. Mit dem GW-L2 sowie dem LF 16/12 konnten mehrere Einsatzstellen angefahren werden und hauptsächlich…


EINSATZ

H0 – Wasser in Gebäude

Datum: 17.04.2024 16:17 Uhr
Stichwort: H0-Wasserschaden Gebäude
Einsatzort: Eberhartstraße, Bönnigheim

Durch einen Wasserrohrbruch drangen eine große Menge Wasser in einen Keller eines Wohnhauses. Beim Eintreffen war der Keller ca 15cm hoch mit Wasser gefüllt. Als erste Maßnahme wurde eine Tauchpumpe in Stellung gebracht und der GW-L2 nachgefordert. Mit mehreren Tauchpumpen und Wassersaugern konnte der Keller geleert werden. Im Einsatz war das HLF 20 und der GW-L2.


EINSATZ

B1 -Nachschau Brand Wohnung

Datum: 07.04.2024 13:34 Uhr
Stichwort: B1 - Nachschau
Einsatzort: Ulrich-Hahn Straße

Am Sonntagnachmittag wurde die Feuerwehr Bönnigheim zu einer Brandnachschau alarmiert. Beim Eintreffen waren Zeitungen, welche durch eine defekte Steckdose in Brand gerieten, bereits abgelöscht. Die Steckdose wurde mittels Wärmebildkamera kontrolliert und die umgebende verbrannte Wandverkleidung entfernt. Im Einsatz war das HLF 20.


EINSATZ

G1 – Austritt Kraftstoff

Datum: 30.03.2024 13:28 Uhr
Stichwort: G1 - Austritt Kraftstoff
Einsatzort: Meimsheimerstraße, Bönnigheim

Weil nach einem Unfall Betriebsmittel aus einem Fahrzeug ausliefen, forderte die Polizei die Feuerwehr Bönnigheim nach. Die Betriebsmittel wurden aufgenommen. Im Einsatz war das HLF 20 und der MTW. Zudem der Rettungsdienst und die Polizei, sowie das DRK Bönnigheim.