Einsätze

EINSATZ

Verkehrsunfall

Datum: 25.03.2025 15:08 Uhr
Stichwort: B2 Feuer/Rauch Pkw
Einsatzort: Erligheimer Straße, Bönnigheim

Am Dienstag Nachmittag wurde die Feuerwehr Bönnigheim zu einem Verkehrsunfall am Ortsausgang Richtung Erligheim alarmiert. Ursprünglich als Brand 2 alarmiert, stellte sich die Lage vor Ort als Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem PKW ohne Brandereignis dar. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurden die 2 betroffenen Personen bereits von den HvO betreut. Diese wurden bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes unterstützt. Weiterhin…


EINSATZ

H1 – Verkehrsunfall

Datum: 27.02.2025 13:24 Uhr
Stichwort: H1.0 VU unklare Lage
Einsatzort: Industriestraße, Bönnigheim

Am Donnerstagnachmittag wurde die Feuerwehr Bönnigheim zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen in die Industriestraße alarmiert. Vor Ort wurden die betroffenen Personen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes versorgt und betreut. Weiterhin wurden auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen.


EINSATZ

H1 – Tragehilfe Rettungsdienst

Datum: 24.02.2025 16:07 Uhr
Stichwort: H1.5 Tragehilfe RD
Einsatzort: Grabengasse, Bönnigheim

Zur Unterstützung des Rettungsdienstes für eine technische Rettung, wurde das HLF sowie der MTW in die Grabengasse alarmiert. Vor Ort konnte der Rettungsdienst unterstützt werden.


EINSATZ

H1 – Hilfeleistungseinsatz

Datum: 20.02.2025 09:23 Uhr
Stichwort: H1.1 Pers. eingeschl. Wohnung
Einsatzort: Händelweg, Bönnigheim

Zu einer Notfalltüröffnung wurde die Feuerwehr am Donnerstagmorgen alarmiert. Die Türe konnte vor Ort selbstständig geöffnet werden.


EINSATZ

Brand 3

Datum: 14.02.2025 19:52 Uhr
Stichwort: B3 Feuer/Rauch MFH
Einsatzort: Bönnigheim

Am Freitag Abend wurde die Feuerwehr Bönnigheim alarmiert, da aus einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus Rauchwarnmelder zu hören waren. Bereits im Flur war ein Rauchgeruch wahrnehmbar. Da in der betroffenen Wohnung niemand anwesend war, musste die Türe gewaltsam geöffnet werden. In der Wohnung wurde eine leichte Verrauchung durch verbranntes Essen auf dem Herd festgestellt. Das Essen wurde auf den Balkon…


EINSATZ

B3 – Brandmeldeanlage

Datum: 30.01.2025 14:29 Uhr
Stichwort: B3.1 BMA
Einsatzort: Hohenstein

Die Feuerwehr Bönnigheim wurde am Donnerstag Nachmittag zu den Hohensteiner Instituten alarmiert. Bei Wartungsarbeiten am Blockheizkraftwerk war Dämmmaterial in Brand geraten, woraufhin die Brandmeldeanlage auslöste. Der Brand war beim Eintreffen der Feuerwehr bereits gelöscht, wodurch kein weiteres Eingreifen erforderlich war.


EINSATZ

H2 – Hilfeleistungseinsatz

Datum: 29.01.2025 19:42 Uhr
Stichwort: H2 Hilfeleistungseinsatz
Einsatzort: Bönnigheim

Am Mittwoch Abend wurde die Feuerwehr Bönnigheim während einer Übung zu einer Person in Not alarmiert. Da sich zum Zeitpunkt der Alarmierung bereits viele Kräfte im Feuerwehrhaus befanden, rückte das erste Fahrzeug innerhalb kurzer Zeit aus. Nach Ankunft an der Einsatzstelle wurde die betroffene Person betreut und anschließend an den Rettungsdienst übergeben. Im Einsatz waren das HLF, der GW, der…


EINSATZ

H1 – Unterstützung Rettungsdienst

Datum: 23.01.2025 14:39 Uhr
Stichwort: H1.0 Unterstützung RD
Einsatzort: Kirchheimerstraße, Bönnigheim

Vor dem Feuerwehrhaus kam es zu einem medizinischen Notfall. Der Gerätewart im Feuerwehrhaus, konnte unmittelbar Hilfe leisten. Zwei zufällig vorbeifahrende Feuerwehrangehörige konnten die Maßnahmen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erweitern und den Rettungsdienst unterstützen.


EINSATZ

B1 – Feuer/Rauch Unrat/Kompost

Datum: 19.01.2025 15:54 Uhr
Stichwort: B1 Feuer/Rauch Unrat/Kompost
Einsatzort: Amannparkplatz

Unsachgemäß entsorgte Glutreste kokelten an einem Wanderparkplatz vor sich hin. Die Glutnester wurden auseinander gezogen und mit einem Kleinlöschgerät abgelöscht. Wir möchten darauf hinweisen, dass die Entsorgung von heißer Asche/Glut verboten ist!


EINSATZ

B1 – Feuer/Rauch Kleinobjekt

Datum: 15.01.2025 19:44 Uhr
Stichwort: B1 Feuer/Rauch Kleinobjekt
Einsatzort: Bönnigheim (Hohenstein)

Weil Rauchschwaden aus einem Altkleidercontainer drückten, wurde die Feuerwehr am Mittwochabend nach Hohenstein alarmiert. Da zum Zeitpunkt der Alarmierung Übungsabend war, konnte das HLF unverzüglich abrücken. Vor Ort wurde der Container abgelöscht und anschließend geöffnet. Im Einsatz war das HLF 20 sowie eine Polizeistreife.