Einsatzabteilung

Neues Fahrzeug für die Feuerwehr Bönnigheim

Seit dem 31 Januar verfügt die Feuerwehr Bönnigheim über einen neuen Gerätewagen Logistik 2 (kurz: GW-L2). Er ersetzt eines der beiden LF 8/6 und verändert das Fahrzeugbild der Feuerwehr Bönnigheim. Durch die Zusammenlegung 2010 waren zu viele Löschfahrzeuge am Standort. Mit dem Gerätewagen hält nun eine Logistikkomponente Einzug in die Bönnigheimer Feuerwehr.Mit einer wechselbaren Beladung ist der GW-L2 vielseitig einsetzbar.Das…

Weiterlesen

Grundausbildung

Nach anstrengenden zwei Monaten konnten insgesamt 21 Kameraden und Kameradinnen, davon 4 Feuerwehranwärter und eine Feuerwehranwärterin der Feuerwehr Bönnigheim, die Grundausbildung abschließen. Bei einer Abschlussübung an der Schule konnte das erlernte nochmals unter Beweis gestellt werden. Wir Gratulieren allen Absolventen der Grundausbildung und bedanken uns beim Ausbildungsteam für die investierte Zeit! Die Grundlagen des Feuerwehrdienstes sind geschaffen, jetzt gilt es…



Hauptübung 2022

Vergangenen Samstagabend fand die alljährliche Hauptübung der Feuerwehr Bönnigheim, zu der die Öffentlichkeit eingeladen war, am Steinbruch zwischen den Ortsteilen Hohenstein und Hofen statt. Geübt wurde ein Unfallszenario zwischen einem LKW und zwei PKW mit mehreren eingeklemmten Personen. Bei einem der beiden PKW wurde mithilfe eines Raucherzeugers gleichzeitig ein Fahrzeugbrand simuliert. Dabei konnte nicht nur die Brandbekämpfung, sondern auch die…


Normaler Übungsbetrieb

B4

Nachdem wir, aufgrund der Coronapandemie, nur in Kleingruppen oder Zeitweise gar nicht üben konnten, dürfen wir seit einiger Zeit wieder in Löschzügen üben. Eine Änderung der Coronaverordnung macht es uns seit dieser Woche möglich als Gesamtwehr zu üben. So konnte in den letzten Wochen in den Schwerpunkten der technischen Hilfeleistung und vor allem in Sachen Verkehrsunfall üben. Angenommen wurden Verkehrsunfälle…


Hauptversammlung 2020

Vergangenen Samstag fand die Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bönnigheim, aufgrund der Corona-Pandemie, in der Sporthalle, statt. Kommandant, Leiter der Jugendfeuerwehr, der Altersfeuerwehr und der Musikabteilung berichteten über das vergangene Jahr in dem sich Übungen, kameradschaftliche Aktivitäten und Auftritte, aufgrund der Pandemie in Grenzen hielten. Nur Einsätze mussten dennoch gefahren werden. Zu insgesamt 43 Einsätzen wurde die Feuerwehr Bönnigheim im Jahr…


Grundausbildung 2021

Corona stellt nicht nur den normalen Übungsdienst vor neue Herausforderungen sonder auch die Aus- und Weiterbildung.So startete am 28 Mai der erste eigene Grundausbildungslehrgang in Bönnigheim.7 motivierte junge Kameraden aus Bönnigheim und Erligheim lernten in knappen 3 Monaten all das was man im Feuerwehrhandwerk benötigt. Vom Löschangriff über die technische Hilfeleistung bis zum Leitersteigen. Die harmonische Gruppe absolvierte die Grundausbildung…


Bönnigheimer Feuerwehr erweitert ihren Fuhrpark

Das fünfköpfige Team des Fahrzeugausschusses der Feuerwehr Bönnigheim zog an einem Strang, um den neuen MTW FI. Bö 19-2 in Dienst zu stellen. „Der jüngste Feuerwehrbedarfsplan bestätigte, dass uns solch ein vielseitiges Fahrzeug für die nachrückende Mannschaft noch fehlte“, sagt Feuerwehrkommandant Mike Etzel. Bei einem Kostenrahmen von 45.000 Euro sei die Wahl auf ein junges Gebrauchtfahrzeug gefallen. Fündig für den…


Neuer MTW für die Feuerwehr Bönnigheim

Nachdem der Übungsbetrieb unter Coronaauflagen wieder gestartet ist tut sich wieder einiges in der Feuerwehr. So wurde noch während der gesamte Übungsbetrieb eingestellt war, an der Umsetzung von Maßnahmen des aktuellen Feuerwehrbedarfsplans gearbeitet. Daher steht seit kurzem ein neuer MTW in der Fahrzeughalle. Es handelt sich um ein junges gebrauchtes Fahrzeug, welches komplett beklebt und das „Bönnigheimer“ Design bekommen hat….