Einsätze

EINSATZ

B1 Feuer/Rauch Busch/Hecke

Datum: 20.07.2022 14:57 Uhr
Stichwort: B1 Feuer/Rauch Busch/Hecke
Einsatzort: Industriestraße, Bönnigheim

Aus unklarer Ursache ist am Mittwoch Nachmittag eine Hecke in der Industriestraße in Brand geraten. Das Feuer konnte innerhalb kürzester Zeit mit Hilfe eines C-Rohrs gelöscht werden. Abschließend wurde die Einsatzstelle auf Glutnester kontrolliert und an die Polizei übergeben.


EINSATZ

B3 Feuer/Rauch Parkhaus/Tiefgarage

Datum: 06.07.2022 12:56 Uhr
Stichwort: B3 Feuer/Rauch Parkhaus/Tiefgarage
Einsatzort: Gottlob-Stierle-Straße, Bönnigheim

Aufgrund sehr starker Rauchentwicklung wurde die Feuerwehr Bönnigheim zu einer Tiefgarage in der Gottlob-Stierle-Straße alarmiert. Beim Eintreffen konnte in der Tiefgarage aber bereits kein Feuer mehr festgestellt werden. Wegen der starken Rauchentwicklung wurde die Feuerwehr Bietigheim-Bissingen mit ihrem MGV (Mobiler Großventilator) zur Belüftung der Einsatzstelle alarmiert. Nachdem die Belüftungsmaßnahmen abgeschlossen waren, wurde das Ausmaß der extremen Hitzentwicklung ersichtlich. Die Deckendämmung…


EINSATZ

B1 Feuer/Rauch Wald <10qm

Datum: 22.05.2022 18:20 Uhr
Stichwort: B1 Feuer/Rauch Wald <10qm
Einsatzort: Unterhalb Florianshütte

Auf rund 150qm hatte sich Unterholz, Geäst und Grünschnitt entzündet. Der Anrufer meldete das Freibad als Lotsenpunkt und führte uns von hier aus zum Brandort. Der Rauch war schon von weitem sichtbar daher wurde schon auf der Anfahrt das LF 16/12 nachalarmiert um die Wasserversorgung sicherzustellen. Zwei Trupps unter Atemschutz löschten den Hang von beiden Seiten miteinander ab. Im weiteren…


EINSATZ

B3-Rauch/Feuer Industriegebäude

Datum: 20.05.2022 14:32 Uhr
Stichwort: B3-Rauch/Feuer Industriegebäude
Einsatzort: Industriestraße, Bönnigheim

Bei arbeiten in einem Fabrikgebäude kam es zu einem Brandausbruch. Das Feuer konnte größtenteils durch Mitarbeiter gelöscht werden. Der Einsatz der Feuerwehr beschränkte sich auf Nachlöscharbeiten und das Belüften des Fabrikgebäudes. Im Einsatz war das HLF, der MTW, das LF 8/6 sowie die Drehleiter aus Besigheim.


EINSATZ

H1-Unterstützung Rettungsdienst

Datum: 29.04.2022 20:13 Uhr
Stichwort: H1- Unterstützung Rettungsdienst
Einsatzort: Bönnigheim-Hofen

Die Feuerwehr wurde zur Tragehilfe angefordert. Eine erkrankte Person musste von ihrem häuslichen Krankenbett in den Rettungswagen verlagert werden. Die Feuerwehr war hier unterstützend Tätig. Im Einsatz war das HLF 20 und der MTW.


EINSATZ

H1-Türöffnung

Datum: 20.04.2022 20:13 Uhr
Stichwort: H1 - Türe öffnen
Einsatzort: Bönnigheim

Weil ein Bewohner seit längerer Zeit nichtmehr gesehen wurde und sich Nachbarn Sorgen machten rief das die Feuerwehr auf den Plan. Die Türe wurde durch die Feuerwehr geöffnet und der Bewohner durch den Rettungsdienst versorgt. Im Anschluss unterstützte die Feuerwehr noch den Patienten, durch das enge Treppenhaus, heraus zu transportieren. Im Einsatz war das HLF 20 und der MTW.


EINSATZ

H0 Wasserschaden

Datum: 10.04.2022 22:47 Uhr
Stichwort: H0 Wasserschaden
Einsatzort: Denkendorfstraße, Bönnigheim - Hofen

Aufgrund einer defekten Wasserleitung in einer Wohnung trang Frischwasser in die darunterliegende Kellerräume und die Tiefgarage. Der Defekt wurde lokalisiert und das Wasser der entsprechenden Wohnung abgestellt. Die betroffenen Örtlichkeiten wurden mit zwei Nasssaugern weitestgehend abgesaugt.


EINSATZ

G2 Gas Austritt

Datum: 29.03.2022 11:01 Uhr
Stichwort: G2 Gas Austritt
Einsatzort: Bönnigheim

Aufgrund von Ausdünstungen eines Desinfektionsmittels wurde die Feuerwehr Bönnigheim alarmiert. Der betroffene Behälter mit dem Desinfektionsmittelkonzentrat wurde durch einen Trupp unter Atemschutz nach Draußen verbracht. Nach Absprache mit dem Fachberater Chemie der Feuerwehr Asperg wurde das Mittel als nicht gefährlich eingestuft. Der betroffene Raum wurde noch durch einen Lüfter der Feuerwehr Besigheim belüftet.


EINSATZ

B1 Feuer/Rauch Seitenstreifen <10qm

Datum: 26.03.2022 10:47 Uhr
Stichwort: B1 Feuer/Rauch
Einsatzort: Bönnigheim

Eine kleine brennende Fläche wurde gemeldet. Beim Eintreffen war das Feuer bereits erloschen. Die Fläche von ca. 50cm x 50cm wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Der Umliegende Bereich und die Brandstelle mit dem Hydrofix nochmals bewässert. Im Einsatz war das HLF 20 und der MTW.


EINSATZ

B1 Feuer/Rauch Kompost

Datum: 22.03.2022 19:12 Uhr
Stichwort: B1 Feuer/Rauch Kompost/Unrat
Einsatzort: Bönnigheim

An einem Tresterplatz an den Bönnigheimer Weinbergen kam es, zum wiederholten Male, zu einem Feuer durch die unsachgemäße Entsorgung von Asche. Das Feuer wurde mittels eines C-Rohres abgelöscht. Im Einsatz war das HLF 20, sowie eine Polizeistreife.