AdBlue-Spur durch das Industriegebiet
Zu einem aufgerissenen AdBlue Tank wurde die Feuerwehr heute Mittag gerufen. Der Tank wurde abgepumpt und das ausgelaufene AdBlue mit Bindemittel abgestreut.
Zu einem aufgerissenen AdBlue Tank wurde die Feuerwehr heute Mittag gerufen. Der Tank wurde abgepumpt und das ausgelaufene AdBlue mit Bindemittel abgestreut.
Seit dem 31 Januar verfügt die Feuerwehr Bönnigheim über einen neuen Gerätewagen Logistik 2 (kurz: GW-L2). Er ersetzt eines der beiden LF 8/6 und verändert das Fahrzeugbild der Feuerwehr Bönnigheim. Durch die Zusammenlegung 2010 waren zu viele Löschfahrzeuge am Standort. Mit dem Gerätewagen hält nun eine Logistikkomponente Einzug in die Bönnigheimer Feuerwehr.Mit einer wechselbaren Beladung ist der GW-L2 vielseitig einsetzbar.Das…
Nach anstrengenden zwei Monaten konnten insgesamt 21 Kameraden und Kameradinnen, davon 4 Feuerwehranwärter und eine Feuerwehranwärterin der Feuerwehr Bönnigheim, die Grundausbildung abschließen. Bei einer Abschlussübung an der Schule konnte das erlernte nochmals unter Beweis gestellt werden. Wir Gratulieren allen Absolventen der Grundausbildung und bedanken uns beim Ausbildungsteam für die investierte Zeit! Die Grundlagen des Feuerwehrdienstes sind geschaffen, jetzt gilt es…
Zu einer Türöffnung kam es am Sonntagmittag. Vor Ort konnte die Türe mit Türöffnungswerkzeug geöffnet werden und die Person dem Rettungsdienst übergeben werden. Im Einsatz war das HLF 20.
Weil ein Feuer an einer Grillstelle unbeaufsichtigt war, wurde die Feuerwehr alarmiert. Mit Kleinlöschgerät wurde der Grillplatz abgelöscht. Im Einsatz war das HLF 20.
In einem Gebäude kam es zu einem Auslösen eines CO-Warnmelders. Zwei Trupps unter Atemschutz evakuierten weitere Personen und kontrollierten die Wohnungen mit Messgeräten. Ein Auslösegrund war nicht feststellbar. Das Gebäude wurde anschließend Etappenweise belüftet und nochmals kontrolliert. Auch hier war kein Auslösegrund feststellbar. Anschließend konnte das Gebäude an die Bewohner übergeben werden. Im Einsatz war das HLF 20, der MTW…
Zu einer Türöffnung wurde die Feuerwehr Bönnigheim am frühen Montagabend gerufen. Die Tür wurde mithilfe von Werkzeug geöffnet und die Person dem Rettungsdienst übergeben. Im Einsatz war das HLF 20.
Die Altersabteilung der Feuerwehr Bönnigheim, läd zum Besenabend, am 11.02. ein. Schlachtplatte solange der Vorrat reicht.
Am Samstag den 28.01 lud Kommandant Etzel zur Hauptversammlung der Feuerwehr Bönnigheim ein. Mit 57 anwesenden Einsatzkräften war die Hauptversammlung beschlussfähig. Nach einem Rückblick in das vergangene Jahr, indem vor allem ein Tiefgaragenbrand und der Brand einer Schultoilette für Einsatzstunden sorgten, wurden auch die immer tiefgründigeren Ausbildungen der Feuerwehrleute angesprochen. Neben dem Regelübungsdienst, konnten im letzten Jahr viele Lehrgänge auf…
In einem Gebäude kam es an einem Haushaltsgerät zu einem Wasserrohrbruch. Das Wasser wurde vor Ort bereits abgestellt. Ein Einsatz war nichtmehr nötig. Im Einsatz war das LF 8/6.