Am 31.03.25 startete unser Lehrgang „Atemschutzgeräteträger“ um 07:30 Uhr in der Feuerwehr Ludwigsburg. Der erste Tag fing mit einem Theorieteil an, wo wir die Grundlagen der Atmung, Gefahren durch Rauch und giftige Gase und die Funktion und den Aufbau von Atemschutzgeräten lernten.
Am zweiten Tag starteten wir gleich mit dem Praxistag. Wir gewöhnten uns durch verschiedene Übungen an das Tragen des Atemschutzgerätes. Ebenso wurden uns die Grundlagen des Innenangriffs erklärt, die wir gleich bei verschiedenen Übungen auf der Atemschutzstrecke umsetzen konnten.
Der dritte und letzte Tag fing mit unserer praktischen Prüfung an. Diese bestand aus der Belastungsübung in der Atemschutzstrecke. Nachdem alle Teilnehmer die Belastungsübung bestanden hatten, simulierten wir noch einen Brandeinsatz mit Atemschutznotfall, sowie eine Übung für die Technische Hilfeleistung. Den Abschluss bildeten die mündliche Prüfung sowie eine kurze Feedbackrunde, in der der Lehrgang gemeinsam reflektiert wurde.