Artikel von Nik Staudenrausch

Lehrgang Atemschutzgeräteträger

Am 31.03.25 startete unser Lehrgang „Atemschutzgeräteträger“ um 07:30 Uhr in der Feuerwehr Ludwigsburg. Der erste Tag fing mit einem Theorieteil an, wo wir die Grundlagen der Atmung, Gefahren durch Rauch und giftige Gase und die Funktion und den Aufbau von Atemschutzgeräten lernten.  Am zweiten Tag starteten wir gleich mit dem Praxistag. Wir gewöhnten uns durch verschiedene Übungen an das Tragen…


EINSATZ

Brand 1

Datum: 07.04.2025 12:26 Uhr
Stichwort: B1 Feuer/Rauch Unrat/Kompost
Einsatzort: Bönnigheim

Weil Müll und Unrat auf einer Grillstelle verbrannt wurde, niemand anwesend war und die Gefahr bestand, dass die Glut durch den Wind im Wald verbreitet wird, wurde die Feuerwehr gegen 12:30Uhr zur Florianshütte alarmiert. Der Müll wurde mit Kleinlöschgerät abgelöscht und auseinander gezogen. Im Einsatz war das HLF 20.


EINSATZ

Brand 2

Datum: 06.04.2025 02:30 Uhr
Stichwort: B2 Feuer/Rauch Garage/Gartenhaus
Einsatzort: Bönnigheim

In der Nacht auf Sonntag wurde die Feuerwehr Bönnigheim zu einem gemeldeten Brand einer Gartenhütte nahe der Florianshütte alarmiert. Vor Ort brannte jedoch nicht die Gartenhütte sondern ein gegenüberliegender Holzsstapel. Dieser wurde durch zwei Trupps mit Atemschutzgeräten und C-Rohren abgelöscht. Mit der Hilfe von Einreishaken und Mistgabeln wurden die Reste des Stapels auseinander gezogen, um alle Glutnester zu erreichen. Im…


EINSATZ

Gefahrgut 1

Datum: 04.04.2025 08:22 Uhr
Stichwort: G1 Austritt Diesel/Öl Nutzfzg.
Einsatzort: Bönnigheim

Eine Ölspur, die durch das Industriegebiet führte, alarmierte die Feuerwehr Bönnigheim. Nachdem der Bereich großräumig Abgesperrt wurde um eine Verschleppung der Kraftstoffspur zu verhindern konnte eine Spezialfirma beauftragt werden. Kleinere Stellen wurden durch Einsatzkräfte der Feuerwehr abgestreut. Im Einsatz war das HLF 20 und der GW-L2.


Training bei IFRT

Am vergangenen Sonntag begaben sich 16 Feuerwehrangehörige auf den Weg nach Külsheim, um dort einen Tag in der feststoffbefeuerten Übungsanlage von IFRT zu verbringen. In einer ausführlichen Theorieeinheit konnte auf unterschiedlichste Brandphänomene eingegangen und uns der unterschied zwischen Zimmerbränden vor 50 Jahren und Zimmerbränden heute anschaulich dargestellt werden. Auch die Sensibilisierung welche Kraft und Intensität Feuer auch auf uns Feuerwehrleute…


EINSATZ

Ölspur durch Hofen

Datum: 25.09.2024 17:00 Uhr
Stichwort: G0 Ölspur Verkehrsfläche
Einsatzort: Bönnigheim-Hofen

Aufgrund einer Ölspur auf der Walheimer Straße, wurden wir nach Hofen alarmiert. Bereits vor dem Ausrücken erhielten wir die Info, dass die Ölspur bekannt ist und ein Reinigungsunternehmen mit der Beseitigung beauftragt wurde. Zur Kontrolle und Absicherung wurde die Einsatzstelle mit dem GW-L2 angefahren. Kurz darauf traf auch das Reinigungsunternehmen ein.


EINSATZ

E-Call löst suche aus

Datum: 24.09.2024 18:29 Uhr
Stichwort: H1 - Vu unklare Lage
Einsatzort: Bönnigheim-Hofen

Durch die Auslösung eines automatischen Fahrzeugnotrufs wurden wir auf die K1629 Bönnigheim >> Hofen >> Walheim gerufen. Die Strecke wurde mehrfach abgefahren. Bei den Koordinaten, sowie in der weitläufigen Umgebung konnte kein Verkehrsunfall oder Personen in Not gefunden werden. Im Einsatz war das HLF 20 sowie der MTW.


EINSATZ

H1 – Notfalltüröffnung

Datum: 23.09.2024 07:41 Uhr
Stichwort: H1 - Türe öffnen
Einsatzort: Bönnigheim

Zur Notfalltüröffnung wurde die Feuerwehr in die Kepplerstraße gerufen. Noch vor dem Ausrücken, kam die Meldung, dass die Türe geöffnet werden konnte. Alarmiert war das HLF 20.


EINSATZ

H1 – Person eingeschlossen KFZ

Datum: 21.09.2024 16:54 Uhr
Stichwort: H1 - Person eingeschlossen KFZ
Einsatzort: Kirchheimerstraße, Bönnigheim

Weil sich ein Auto verriegelt hat, der Schlüssel im Fahrzeug war und ein Kleinkind sich im inneren des verschlossenen Fahrzeugs befand, wurde die Feuerwehr zur Unterstützung gerufen. Während der Zweitschlüssel durch Angehörige zur Einsatzstelle gebracht wurde, wurde versucht die Türe zu öffnen und der Zustand des Kleinkindes kontrolliert. Die Türe konnte schließlich durch den zweitschlüssel geöffnet werden. Im Einsatz war…


EINSATZ

B1 Feuer/Rauch Müllbehälter

Datum: 18.09.2024 22:03 Uhr
Stichwort: B1 - brennt Mülleimer
Einsatzort: Bönnigheim

Zu einem brennenden Müllbehälter, wurde die Feuerwehr am Mittwoch Abend alarmiert. Es wurde kein brennender Müllbehälter aufgefunden daher kein Einsatz für die Feuerwehr. Die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben. Im Einsatz war das HLF 20, der MTW, sowie die Polizei.