Training bei IFRT

Am vergangenen Sonntag begaben sich 16 Feuerwehrangehörige auf den Weg nach Külsheim, um dort einen Tag in der feststoffbefeuerten Übungsanlage von IFRT zu verbringen. In einer ausführlichen Theorieeinheit konnte auf unterschiedlichste Brandphänomene eingegangen und uns der unterschied zwischen Zimmerbränden vor 50 Jahren und Zimmerbränden heute anschaulich dargestellt werden. Auch die Sensibilisierung welche Kraft und Intensität Feuer auch auf uns Feuerwehrleute haben kann kam nicht zu kurz. Um nun das theoretische Wissen in die Praxis umzuwandeln, verlagerten wir in die Containeranlage.

IFRT hat durch unterschiedliche Schiffscontainer verschiedene Gebäude erbaut in denen jeweils Brände simuliert werden können. Die Container sind möbliert und verfügen über unterschiedliche Brennkammern, so dass es an unterschiedlichsten Stellen brennen kann. Mit eingebauten Fenstern, Türen und Treppen, sowie Nischen und Balkonen wird ein möglichst realistisches Bild von Wohnungen dargestellt, was zum Erfolg der realitätsnahen Übungen beiträgt.

Bei einem ersten Durchgang unter Atemschutz in der sogenannten WGA ( Wärmegewöhungsanlage ) werden diverse Brandphänomene, wie Rauchgasdurchzündungen und Brandentwicklungen dargestellt. Die Teilnehmer sitzen hier jeweils links und rechts an der Containerwand und die Trainer von IFRT erklären und demonstrieren die Brand- und Rauchphänomene.

Nach einer kurzen Pause lag der Schwerpunkt auf dem Schlauchmanagement und der richtigen Löschtechnik. Welche Auswirkung Löschversuche mit der falschen Technik haben, konnte bei der Brandbekämpfung eindrucksvoll unter Beweis gestellt werden.

Den Abschluss des wohl sehr lehrreichen Tages stellten zwei Angriffsübungen dar. Bei einem angenommenen Kellerbrand galt es als Trupp, das erlernte Wissen aus dem Tag umzusetzen. Beim vorgehen wurde der Trupp immer durch einen Trainer von IFRT begleitet. Welcher im Nachgang an die Übung, eine Feedbackrunde mit dem Trupp abhielt und so gezielt positive und negative Kritik zu äußern und Verbesserungsvorschläge zu geben.

Wir bedanken uns bei IFRT und seinen Trainern für den absolut tollen und lehrreichen Tag und freuen uns auf ein nächstes Mal bei euch!