Kleine Schleife

EINSATZ

H1-Tragehilfe Rettungsdienst

Datum: 05.02.2024 14:22 Uhr
Stichwort: H1-Tragehilfe Rettungsdienst
Einsatzort: Bönnigheim

Am Montagmittag wurde die Feuerwehr zur Tragehilfe in die Karlstraße gerufen. Vor Ort wurde die Feuerwehr durch den Rettungsdienst eingewiesen und unterstützte beim Transport der Person. Mit Hilfe eines Spineboards wurde der Patient aus dem EG gebracht. Im Einsatz war das HLF 20, 2 RTWs, 1 NEF und das @drk_boennigheim


EINSATZ

H1-Türe öffnen

Datum: 19.01.2024 21:29 Uhr
Stichwort: H1-Türe öffnen
Einsatzort: Bönnigheim

Durch einen ungewöhnlichen Kontaktabbruch kam es zur Alarmierung der Feuerwehr Bönnigheim durch die ILS-Ludwigsburg. Die Türe konnte schnell geöffnet werden. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, wurde die betroffene Person von der Feuerwehr betreut und an den Rettungsdienst übergeben. Im Einsatz war das HLF 20 sowie der MTW


EINSATZ

H1-Aufzugsöffnung

Datum: 13.01.2024 15:00 Uhr
Stichwort: H1-Aufzug öffnen
Einsatzort: Bönnigheim

Zur Aufzugsöffnung wurde die Feuerwehr über die Leitstelle alarmiert. Vor Ort steckte ein Aufzug zwischen zwei Stockwerken fest. Dieser konnte abgelassen werden und die darin befindlichen Personen, nach einer kurzen Durchsicht, befreit werden. Im Einsatz war das HLF 20 sowie der MTW


EINSATZ

Türöffnung

Datum: 13.09.2023 16:12 Uhr
Stichwort: H1 - Türe öffnen
Einsatzort: Bönnigheim

Zu einer Notfalltüröffnung kam es am Mittwochnachmittag. Die Türe konnte geöffnet und Zugang für den Rettungsdienst geschaffen werden.


EINSATZ

Brandnachschau

Datum: 08.09.2023 22:30 Uhr
Stichwort: B1 Brand Nachschau
Einsatzort: Bönnigheim

Über den EuropaNotruf 112 wurde ein Feuerschein im Bereich des Schützenhauses gemeldet. Vor Ort konnte ein beaufsichtigtes Grillfeuer angetroffen werden. Ein Einsatz der Feuerwehr war nicht von Nöten. Im Einsatz war das HLF 20 sowie der MTW


EINSATZ

H0 Wasserschaden Gebäude

Datum: 12.08.2023 17:50 Uhr
Stichwort: H0-Wasserschaden Gebäude
Einsatzort: Bönnigheim

Aufgrund einer verstopften Dachrinne, konnte bei einem starken Regenschauer das Wasser nicht mehr abfließen. Das Regenwasser floss an der Innenseite der Zwischenwand der beiden Sporthallen ins Treppenhaus. Die Feuerwehr reinigte die Dachrinne und nahm das überschüssige Wasser in der Halle mit einem Wassersauger auf. Im Einsatz war das LF8/6 und der Gerätewagen.


EINSATZ

BMA-Überlandhilfe

Datum: 19.07.2023 06:12 Uhr
Stichwort: B3-BMA
Einsatzort: Erligheim

Eine Maschine mit automatischer Löschanlage rief die Feuerwehren Erligheim, Bönnigheim und Besigheim auf den Plan. Vor Ort konnte eine Auslösung der Löschanlage festgestellt werden allerdings kein Feuer und kein Rauch. Somit konnte die Überlandhilfe für Bönnigheim beendet werden. Im Einsatz war das LF 16/12.


EINSATZ

Überlandhilfe BMA

Datum: 18.07.2023 09:00 Uhr
Stichwort: B3-BMA
Einsatzort: Erligheim

Durch eine ausgelöste Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehr zur Überlandhilfe nach Erligheim alarmiert. Vor Ort konnte kein Brandereignis festgestellt werden. Durch einen Wasserrohrbruch kam es zu einer Dampfentwicklung welche die Brandmeldeanlage ausgelöst hat. Im Einsatz war die Feuerwehr Bönnigheim mit dem LF 16/12, Erligheim und Besigheim.


EINSATZ

B1 Türe öffnen- Brandgefahr

Datum: 13.07.2023 12:20 Uhr
Stichwort: B1 Türe öffnen - Brandgefahr
Einsatzort: Bönnigheim

Da eine Türe zugefallen und ein Herd angeschalten war, wurde die Feuerwehr zur Notfallöffnung alarmiert. Die Türe konnte geöffnet und der Topf vom Herd genommen werden. Im Einsatz war das HLF 20.


EINSATZ

B1 Feuer/Rauch unklare Lage

Datum: 12.07.2023 05:36 Uhr
Stichwort: B1 Feuer/Rauch unklare Lage
Einsatzort: Bönnigheim

Die Feuerwehr Bönnigheim wurde zu einer Rauchentwicklung alarmiert. Nach weitläufiger Erkundung durch die Feuerwehr und die Polizei konnte Wasserdampf als Ursache für die Dampfentwicklung ausgemacht werden. Im Einsatz war das HLF 20 und der MTW. Obwohl kein Feuer vorhanden war, ist es bei diesem Wetter richtig schon bei einem Verdacht auf Feuer oder Rauch, die Feuerwehr zu rufen.