Artikel von Nik Staudenrausch

EINSATZ

G3 – CO-Austritt

Datum: 15.09.2022 14:10 Uhr
Stichwort: G3 - Austritt CO
Einsatzort: August-Lämmle-Weg, Bönnigheim

Zu einem vermuteten Gausaustritt wurde die Feuerwehr von der ILS Ludwigsburg alarmiert. Mit Hilfe von CO-Messgeräten konnte an der Einsatzstelle jedoch kein Gas festgestellt werden. Im Einsatz waren das HLF 20, das LF 16/12 und der MTW. Sowie die Feuerwehr Besigheim mit dem RW und der Rettungsdienst mit 2 RTW und 1 NEF.


EINSATZ

H0-Wasserschaden in Gebäude

Datum: 14.09.2022 16:49 Uhr
Stichwort: H0-Wasserschaden Gebäude
Einsatzort: Bönnigheim-Hofen

Das Starkregenereignis führte zu einem Wassereintritt in einem Gebäude. Ein vor dem Gebäude befindlicher Schacht wurde abgepumpt und die Türe mit Sandsäcken vor erneuten Regengüssen und einhergehendem Wassereintritt geschützt. Im Einsatz war das LF 8/6.


EINSATZ

H1-Rettung mit DLK

Datum: 31.08.2022 13:17 Uhr
Stichwort: H1-Unterstützung Rettungsdienst
Einsatzort: Bönnigheim

Der Rettungsdienst forderte die Feuerwehr zur Patientenrettung auf einer Baustelle an. Ein Bauarbeiter war gestürzt und hatte sich mehrere Frakturen zugezogen. Durch die Feuerwehr wurde der Patient, mit Hilfe der Drehleiter, aus der Baugrube gerettet und mit dem Hubschrauber in die Klinik verbracht. Im Einsatz war das HLF 20, der MTW, das DRK OV Bönnigheim, RTW und ein Hubschrauber des…


EINSATZ

B3-Rauchwarnmelder EFH

Datum: 26.08.2022 08:27 Uhr
Stichwort: B3-Rauchwarnmelder
Einsatzort: Bönnigheim-Hofen

Durch anhaltendes rauchmelderähnliches Piepen aus einem Haus, wurden Nachbarn alarmiert die wiederum die Feuerwehr verständigten. Beim Eintreffen der ersten Kräfte war kein Warnton mehr hörbar. Da aber ein Schadereignis nicht ausgeschlossen werden konnte, wurde eine Steckleiter, zur Erkundung, in Stellung gebracht. Hierbei meldeten sich Anwohner, welche das Piepen auf einen Wecker zurückführen konnten. Im Einsatz war das HLF 20, der…


EINSATZ

H1- Person eingeschlossen

Datum: 18.08.2022 00:15 Uhr
Stichwort: H1 - Türe öffnen
Einsatzort: Bönnigheim

Weil sich Angehörige Sorgen machten, wurde die Feuerwehr zur Notfalltüröffnung alarmiert. Nach Sturmklingeln wurde die Türe geöffnet und zwei Personen mit schlechtem Allgemeinzustand vorgefunden. Diese wurden bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut. Im Einsatz war das HLF 20, ein RTW, sowie eine Polizeistreife.


EINSATZ

H1-Unterstützung Rettungsdienst

Datum: 29.04.2022 20:13 Uhr
Stichwort: H1- Unterstützung Rettungsdienst
Einsatzort: Bönnigheim-Hofen

Die Feuerwehr wurde zur Tragehilfe angefordert. Eine erkrankte Person musste von ihrem häuslichen Krankenbett in den Rettungswagen verlagert werden. Die Feuerwehr war hier unterstützend Tätig. Im Einsatz war das HLF 20 und der MTW.


EINSATZ

H1-Türöffnung

Datum: 20.04.2022 20:13 Uhr
Stichwort: H1 - Türe öffnen
Einsatzort: Bönnigheim

Weil ein Bewohner seit längerer Zeit nichtmehr gesehen wurde und sich Nachbarn Sorgen machten rief das die Feuerwehr auf den Plan. Die Türe wurde durch die Feuerwehr geöffnet und der Bewohner durch den Rettungsdienst versorgt. Im Anschluss unterstützte die Feuerwehr noch den Patienten, durch das enge Treppenhaus, heraus zu transportieren. Im Einsatz war das HLF 20 und der MTW.


Atemschutzgeräteträger im Brandcontainer

Um im Einsatz alles geben zu können und sicher eine Brandbekämpfung durchführen zu können waren 14 Atemschutzgeräteträger in Külsheim bei IFRT. Dort wurde der korrekte Umgang am Strahlrohr sowie Schlauchmanagement geschult. Außerdem konnte in einer Holzbefeuerten Containeranlage Feuer, Rauch und Hitze gefühlt werden In mehreren Durchgängen wurden hier Angriffsübungen in verrauchten und heißen Räumen dargestellt um den Bönnigheimer Atemschützern ein…


Feuerwehr Bönnigheim unterstützt Ukraine

Auch die Feuerwehr Bönnigheim lassen die Geschehnisse in der Ukraine nicht kalt. So konnten letzte Woche Spenden durch einen städtischen Mitarbeiter an Ukrainische Hilfskräfte übergeben werden. Dabei handelt es sich um nicht mehr benötigte Einsatzmittel sowie Schutzkleidung.


EINSATZ

B1 Feuer/Rauch Seitenstreifen <10qm

Datum: 26.03.2022 10:47 Uhr
Stichwort: B1 Feuer/Rauch
Einsatzort: Bönnigheim

Eine kleine brennende Fläche wurde gemeldet. Beim Eintreffen war das Feuer bereits erloschen. Die Fläche von ca. 50cm x 50cm wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Der Umliegende Bereich und die Brandstelle mit dem Hydrofix nochmals bewässert. Im Einsatz war das HLF 20 und der MTW.