Hauptübung 2025
Die Feuerwehr Bönnigheim lädt euch zur Hauptübung ein. Samstag 28. Juni beim Autozentrum Vogt.
WeiterlesenDie Feuerwehr Bönnigheim lädt euch zur Hauptübung ein. Samstag 28. Juni beim Autozentrum Vogt.
WeiterlesenZwischen Schnitzel, Pizza und viel zu viel Kuchen wurde auch im Jahr 2025 wieder dieTruppmannausbildung Teil 1 in Bönnigheim durchgeführt. Keine langen Anfahrten, keinefremden Räume – dafür bekannte Gesichter, vertrautes Gelände und jede Menge guter Laune.In 15 Ausbildungstagen lernten wir, was Feuerwehr wirklich bedeutet: Technik, Teamwork,Theorie und Praxis – gepaart mit Realitätsnähe, Schweiß und einer ordentlichen PortionZusammenhalt. Das haben wir…
Auch im Süden Deutschlands macht sich der Klimawandel zunehmend bemerkbar. Für die Feuerwehren zeigt sich das insbesondere durch immer längere Trockenperioden im Sommer, die das Risiko für Vegetationsbrände deutlich erhöhen. Zwar erreichen die Brandereignisse in unserer Region bislang nicht das Ausmaß wie etwa in Brandenburg, doch auch im Landkreis Ludwigsburg nimmt die Gefahr stetig zu. Um auf diese Entwicklung vorbereitet…
Am 31.03.25 startete unser Lehrgang „Atemschutzgeräteträger“ um 07:30 Uhr in der Feuerwehr Ludwigsburg. Der erste Tag fing mit einem Theorieteil an, wo wir die Grundlagen der Atmung, Gefahren durch Rauch und giftige Gase und die Funktion und den Aufbau von Atemschutzgeräten lernten. Am zweiten Tag starteten wir gleich mit dem Praxistag. Wir gewöhnten uns durch verschiedene Übungen an das Tragen…
Am vergangenen Sonntag begaben sich 16 Feuerwehrangehörige auf den Weg nach Külsheim, um dort einen Tag in der feststoffbefeuerten Übungsanlage von IFRT zu verbringen. In einer ausführlichen Theorieeinheit konnte auf unterschiedlichste Brandphänomene eingegangen und uns der unterschied zwischen Zimmerbränden vor 50 Jahren und Zimmerbränden heute anschaulich dargestellt werden. Auch die Sensibilisierung welche Kraft und Intensität Feuer auch auf uns Feuerwehrleute…
Am vergangenen Samstag konnte die Hauptversammlung pünktlich um 18 Uhr eröffnet werden. Nach der Begrüßung durch Kommandant Mike Etzel fuhr dieser mit seinem Jahresbericht fort. Er ließ das vergangene Jahr Revue passieren. Rückblickend kam es zu keinem Großeinsatz im Ort. Allerdings ist eine deutliche Steigerung der Alarmierungen der Feuerwehrangehörigen zu verzeichnen. Mit 66 Einsätzen im vergangenen Jahr, etwa 20 Einsätze…
Es ist wieder soweit! Unser jährlicher Tag der offenen Tür mit Oktoberfest steht an. Am 26. und 27. Oktober verwandeln wir für euch unsere Fahrzeughalle in ein Festzelt.
Am 14.09 luden wir zur jährlichen Hauptübung ein. Das Übungsobjekt war dieses Jahr die Firma Ekra im Bönnigheimer Industriegebiet. Angenommene war ein Brand in einer Werkstatt mit Schlosserei im hinteren Gebäudeteil. Hier kam es bei Arbeiten zu einer Verpuffung. erste löschmaßnahmen von Betriebsangehörigen schlugen fehl. Die Rauchentwicklung war zu stark und fünf Betriebsangehörige galten als vermisst und verletzt. Nach der…
Am Samstag 14. September findet die Hauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Bönnigheim statt. Die Übung beginnt gegen 18:00 Uhr und findet bei der Fa. EKRA, Zeppelinstraße 16, im Industriegebiet statt. Hierzu sind die Bevölkerung und alle Interessierten recht herzlich eingeladen.
Wir begannen im April mit den Übungen und starteten als eine kleine Gruppe. Zu Beginn machte uns Andreas Jäger, unser Gruppenführer mit den Aufgaben und dem Ablauf des Leistungsabzeichen vertraut. Nach einigen Wochen des intensiven Übens stiegen weitere Mitglieder unserer Feuerwehr ein. So wuchsen wir zu einer großen und starken Gruppe von 15 Teilnehmern von 5 Frauen und 10 Männern…