Grundausbildung TM Teil 1 – Direkt bei uns daheim in Bönnigheim (2025)

Zwischen Schnitzel, Pizza und viel zu viel Kuchen wurde auch im Jahr 2025 wieder die
Truppmannausbildung Teil 1 in Bönnigheim durchgeführt. Keine langen Anfahrten, keine
fremden Räume – dafür bekannte Gesichter, vertrautes Gelände und jede Menge guter Laune.
In 15 Ausbildungstagen lernten wir, was Feuerwehr wirklich bedeutet: Technik, Teamwork,
Theorie und Praxis – gepaart mit Realitätsnähe, Schweiß und einer ordentlichen Portion
Zusammenhalt.


Das haben wir gelernt – in Kurzform:
– Wie man Menschen rettet, ohne dass mehr kaputt geht als vorher.
– Wie man Brände löscht, ohne dabei die halbe Umgebung zu fluten.
– Wie man die Fahrzeugbesetzung korrekt umsetzt, ohne Verwirrung im Trupp.
– Wie wichtig ein funktionierender Funk, ein sicherer Knoten und ein klarer Kopf sind.
– Wie man Schläuche rollt – in absoluter Perfektion (und im Takt).
– Und dass Motivation, Humor und Kuchen zur Feuerwehr einfach dazugehören – in genau dieser Reihenfolge.


Fazit:
Bestanden, geschwitzt, gerollt – und manchmal auch geschoben.
Die Truppmannausbildung 2025 war nicht nur ein Pflichtprogramm, sondern ein echtes Erlebnis.
Wir haben gelernt, gelacht, uns festgeknotet, viele kleine Brände gelöscht – und sind dabei als Team zusammengewachsen. Fachlich top – menschlich noch besser.
Jetzt sind wir bereit für den Ernstfall – mit Helm auf dem Kopf, Schlauch in der Hand und dem Lehrbuch… naja, im Spind.