EINSATZ

Notfalltüröffnung

Datum: 05.08.2021 19:01 Uhr
Stichwort: H1-Notfalltüröffnung
Einsatzort: Gustav-Werner-Straße, Bönnigheim

Am 05.08 kam es zu einer Türöffnung in der Gustav-Werner-Straße. Die Tür konnte geöffnet und der Rettungsdienst unterstützt werden. Im Einsatz war das HLF 20.


EINSATZ

H4-Verkehrsunfall

Datum: 26.07.2021 14:00 Uhr
Stichwort: H4-Verkehrsunfall 2 Personen eingeklemmt
Einsatzort: K1629 Hofen -> Walheim, Bönnigheim-Hofen

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es auf der K 1629 zwischen Hofen und Walheim. Beim eintreffen der ersten Fahrzeuge bestätigte sich die Lage zweier schwerstverletzt eingeklemmten Personen. Nach Absprache der Gruppenführer konnte eine Einteilung der Einsatzstelle erfolgen, so dass sich die Bönnigheimer Wehr zunächst um den in Fahrtrichtung Walheim eingeklemmten kümmerte. Mit Hilfe eines Spreizers konnte die Tür entfernt werde….


EINSATZ

Gewitterereignis über dem Stadtgebiet

Datum: 24.07.2021 21:22 Uhr
Stichwort: H0-Wasserschaden Gebäude
Einsatzort: Stadtgebiet, Bönnigheim, Bönnigheim-Hofen

Durch das Starkregenereignis am 24.7 kam es um 21:22Uhr zu mehreren vollgelaufenen Kellern. Diese wurden von der Feuerwehr kontrolliert. Im Einsatz war das LF 8/6 und der MTW.


EINSATZ

B2 Feuer/Rauch Feld

Datum: 22.07.2021 16:56 Uhr
Stichwort: B2-Feuer/Rauch Feld
Einsatzort: K1629 >>Hofen, Bönnigheim-Hofen

Am 22.7 um 16:56Uhr wurde die Feuerwehr zu einem B2 nach Hofen alarmiert. Hier brannten rund 400qm eines abgeernteten Getreidefeldes. Da das Feuer direkt auf einen Hof zu lief wurde Vollalarm für die Feuerwehr Bönnigheim ausgelöst. Mit Hilfe von drei Rohren und einem Landwirt konnte das Feuer gelöscht werden. Die Fläche wurde anschließend durch einen Landwirt, im beisein der Feuerwehr,…


EINSATZ

B2 Feuer/Rauch unklare Lage

Datum: 10.07.2021 22:22 Uhr
Stichwort: B2 -Feuer/Rauch unklare Lage
Einsatzort: Meimsheimerstraße, Bönnigheim

Beim Gewitter am 10.7 um 22:22Uhr konnte ein Blitzeinschlag beobachtet werden. Dies führte zu einer Alarmierung der Feuerwehr. Nach nochmaliger Erkundung des Meldenden konnte der Einsatz noch vor der Ausfahrt abgebrochen werden.


Grundausbildung 2021

Corona stellt nicht nur den normalen Übungsdienst vor neue Herausforderungen sonder auch die Aus- und Weiterbildung.So startete am 28 Mai der erste eigene Grundausbildungslehrgang in Bönnigheim.7 motivierte junge Kameraden aus Bönnigheim und Erligheim lernten in knappen 3 Monaten all das was man im Feuerwehrhandwerk benötigt. Vom Löschangriff über die technische Hilfeleistung bis zum Leitersteigen. Die harmonische Gruppe absolvierte die Grundausbildung…


EINSATZ

H0-Wasserrohrbruch

Datum: 03.07.2021 11:07 Uhr
Stichwort: H0-Wasserschaden Gebäude
Einsatzort: Robert-Bosch-Straße, Bönnigheim

Am 03.07 um 11:07Uhr kam es zu einem Wasserrohrbruch in der Robert-Bosch-Straße. Die Feuerwehr pumpte mit Hilfe von Wassersaugern und Nasssaugern das Wasser aus dem Gebäude. Im Einsatz war das LF 8/6 sowie der MTW.


EINSATZ

Notfalltüröffnung

Datum: 01.07.2021 16:30 Uhr
Stichwort: H1-Notfalltüröffnung
Einsatzort: Keplerstraße, Bönnigheim

Durch den Hausnotruf wurden wir am 01.07 um 16:30 Uhr, zu einer Notfalltüröffnung in die Keplerstraße alarmiert. Die Türe konnte mit Hilfe eines Schlüssels geöffnet werden. Es war kein Einsatz der Feuerwehr erforderlich. Im Einsatz war das HLF 20 und der MTW.


EINSATZ

Sichtschutz angefordert

Datum: 29.06.2021 07:16 Uhr
Stichwort: H1-Sichtschutz angefordert
Einsatzort: Bachstraße, Bönnigheim

In den Morgenstunden des 29.06 um 07:16 Uhr wurde die Feuerwehr zum Aufstellen eines Sichtschutzes in die Bleichwiese alarmiert. Hier kam es zu einem medizinischen Notfall. Im Einsatz war das HLF 20.


EINSATZ

Notfalltüröffnung

Datum: 19.06.2021 18:26 Uhr
Stichwort: H1-Notfalltüröffnung
Einsatzort: Sophie-La-Rochestraße, Bönnigheim

Am 19.06 um 18:26Uhr kam es während des EM-Spiels zu einer Türöffnung in der Sophie La-Roche Straße. Über eine geöffnete Balkontür konnte sich die Feuerwehr, mit Hilfe einer Steckleiter, Zugang schaffen und die Person an den Rettungsdienst übergeben. Im Einsatz war das HLF 20 und der MTW.