EINSATZ

B3 – Brandmeldeanlage

Datum: 11.11.2024 21:04 Uhr
Stichwort: B3 - BMA
Einsatzort: Neukircherstraße, Bönnigheim

Eine ausgelöste Brandmeldeanlage im Blockheizkraftwerk rief die Feuerwehr auf den Plan. Beim Eintreffen war Brandgeruch wahrnehmbar. Sofort wurde sich Zugang zum Gebäude verschafft und eine Brandbekämpfung mittels einem C-Rohr eingeleitet. Es kam zu einer Rauchentwicklung im Pelletbrenner, das Untergeschoss wurde belüftet und dem Betreiber übergeben. Im Einsatz war das HLF 20, das LF 8/6, beide MTW sowie die Drehleiter aus Besigheim.


EINSATZ

B1 – unklarer Warnton

Datum: 28.10.2024 15:29 Uhr
Stichwort: B1 - unklarer Warnton
Einsatzort: Gottlob-Stierle-Straße, Bönnigheim

Ein unklarer Warnton aus einem Keller alarmierte die Feuerwehr in die Gottlob-Stierle-Straße. Vor Ort war ein Warnton wahrnehmbar. Die Türe konnte durch Mitbewohner des Hauses geöffnet werden, so dass die Feuerwehr weiter erkunden konnte. Ein Einsatz für die Feuerwehr war nicht notwendig. Ausgerückt ist das HLF 20.


EINSATZ

H1 – Türe öffnen

Datum: 16.10.2024 06:36 Uhr
Stichwort: H1 - Tür öffnen
Einsatzort: Schlossbergallee, Bönnigheim

Zu einer Notfalltüröffnung wurde die Feuerwehr in die Schlossbergallee gerufen. Die Tür wurde geöffnet und die Person dem Rettungsdienst übergeben. Im Einsatz war das HLF 20, ein RTW, sowie die Polizei.



EINSATZ

B3 – Brandmeldeanlage

Datum: 29.09.2024 23:47 Uhr
Stichwort: B3 - BMA
Einsatzort: Schlossstraße, Freudental

Gleich drei mal am selben Tag wurden wird im Rahmen der Überlandhilfe zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Freudental alarmiert. Vor Ort konnte ein technischer Defekt als Auslösegrund erkundet werden. Unsere Arbeit beschränkte sich auf das Warten im Bereitstellungsraum oder die Alarmfahrt konnte kurz vor Eintreffen an der Einsatzstelle bereits abgebrochen werden.


EINSATZ

Ölspur durch Hofen

Datum: 25.09.2024 17:00 Uhr
Stichwort: G0 Ölspur Verkehrsfläche
Einsatzort: Bönnigheim-Hofen

Aufgrund einer Ölspur auf der Walheimer Straße, wurden wir nach Hofen alarmiert. Bereits vor dem Ausrücken erhielten wir die Info, dass die Ölspur bekannt ist und ein Reinigungsunternehmen mit der Beseitigung beauftragt wurde. Zur Kontrolle und Absicherung wurde die Einsatzstelle mit dem GW-L2 angefahren. Kurz darauf traf auch das Reinigungsunternehmen ein.


EINSATZ

E-Call löst suche aus

Datum: 24.09.2024 18:29 Uhr
Stichwort: H1 - Vu unklare Lage
Einsatzort: Bönnigheim-Hofen

Durch die Auslösung eines automatischen Fahrzeugnotrufs wurden wir auf die K1629 Bönnigheim >> Hofen >> Walheim gerufen. Die Strecke wurde mehrfach abgefahren. Bei den Koordinaten, sowie in der weitläufigen Umgebung konnte kein Verkehrsunfall oder Personen in Not gefunden werden. Im Einsatz war das HLF 20 sowie der MTW.


EINSATZ

H1 – Notfalltüröffnung

Datum: 23.09.2024 07:41 Uhr
Stichwort: H1 - Türe öffnen
Einsatzort: Bönnigheim

Zur Notfalltüröffnung wurde die Feuerwehr in die Kepplerstraße gerufen. Noch vor dem Ausrücken, kam die Meldung, dass die Türe geöffnet werden konnte. Alarmiert war das HLF 20.


EINSATZ

H1 – Person eingeschlossen KFZ

Datum: 21.09.2024 16:54 Uhr
Stichwort: H1 - Person eingeschlossen KFZ
Einsatzort: Kirchheimerstraße, Bönnigheim

Weil sich ein Auto verriegelt hat, der Schlüssel im Fahrzeug war und ein Kleinkind sich im inneren des verschlossenen Fahrzeugs befand, wurde die Feuerwehr zur Unterstützung gerufen. Während der Zweitschlüssel durch Angehörige zur Einsatzstelle gebracht wurde, wurde versucht die Türe zu öffnen und der Zustand des Kleinkindes kontrolliert. Die Türe konnte schließlich durch den zweitschlüssel geöffnet werden. Im Einsatz war…


EINSATZ

B1 Feuer/Rauch Müllbehälter

Datum: 18.09.2024 22:03 Uhr
Stichwort: B1 - brennt Mülleimer
Einsatzort: Bönnigheim

Zu einem brennenden Müllbehälter, wurde die Feuerwehr am Mittwoch Abend alarmiert. Es wurde kein brennender Müllbehälter aufgefunden daher kein Einsatz für die Feuerwehr. Die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben. Im Einsatz war das HLF 20, der MTW, sowie die Polizei.