Artikel von Nik Staudenrausch

EINSATZ

B3 Brandmeldeanlage

Datum: 02.01.2022 16:01 Uhr
Stichwort: B3 BMA
Einsatzort: Industriestraße, Erligheim

Zum ersten Einsatz im neuen Jahr, kam es durch eine Brandmeldeanlagenauslösung in Erligheim. Im Rahmen der Überlandhilfe wurde das LF16/12 mitalarmiert. Durch den Einsatzleiter aus Erligheim konnte noch auf der Anfahrt, nach Erligheim, Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich um einen technischen Defekt an der Anlage. Im Einsatz war das LF 16/12.


EINSATZ

B1 Feuer

Datum: 13.12.2021 08:34 Uhr
Stichwort: B1 Feuer
Einsatzort: Bönnigheim-Hofen

Vor Ort kam es zum Brand eines Holzstapels. Das Feuer wurde mittels C-Rohr gelöscht. Im Einsatz war das HLF 20.


EINSATZ

B4 Brand Personen in Gefahr

Datum: 03.12.2021 03:24 Uhr
Stichwort: B4 Brand Personen in Gefahr
Einsatzort: Bönnigheim-Hofen

Über den Notruf 112 meldete ein Hausbewohner einen Brand in seiner Wohnung, in der er noch eingeschlossen ist. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren alle Personen aus dem Gebäude befreit. Da das Feuer schon niedergeschlagen werden konnte, beschränkte sich der Einsatz der Feuerwehr auf ein Ablöschen einzelner Einrichtungsgegenstände und eine Kontrolle der darüberliegenden Wohnungen. Außerdem wurde die Wohnung sowie das Haus…


EINSATZ

H2-Person

Datum: 16.11.2021 08:14 Uhr
Stichwort: H2-Person eingeschlossen tiefer 3m
Einsatzort: Bachstraße

Der Feuerwehr wurde eine in der Kanalisation eingeschlossene Person gemeldet. Nach Kontrolle mit der Wärmebildkamera und begehen der Örtlichkeit konnte niemand aufgefunden werden. Im Einsatz war das HLF 20, der MTW sowie die Drehleiter aus Besigheim.


Normaler Übungsbetrieb

Nachdem wir, aufgrund der Coronapandemie, nur in Kleingruppen oder Zeitweise gar nicht üben konnten, dürfen wir seit einiger Zeit wieder in Löschzügen üben. Eine Änderung der Coronaverordnung macht es uns seit dieser Woche möglich als Gesamtwehr zu üben. So konnte in den letzten Wochen in den Schwerpunkten der technischen Hilfeleistung und vor allem in Sachen Verkehrsunfall üben. Angenommen wurden Verkehrsunfälle…


EINSATZ

B2 Feuer/Rauch brennt LKW

Datum: 02.09.2021 04:49 Uhr
Stichwort: B2 Feuer/Rauch brennt LKW
Einsatzort: Kirchheimer Straße, Bönnigheim

Durch einen technischen Defekt an der Stromverbindung zwischen Sattelauflieger und Zugmaschine kam es zu einem Brand. Beim Eintreffen der Feuerwehr glimmten die Kabel noch. Die betroffene Einheit wurde mit Hilfe eines Kleinlöschgerätes abgelöscht und mit der Wärmebildkamera kontrolliert.  


EINSATZ

VU H1 Pers. Schaden

Datum: 30.08.2021 16:07 Uhr
Stichwort: H1 VU Pers. Schaden
Einsatzort: K1629 >> Walheim, Hofen >> Walheim

Am Montagnachmittag kam es zu einem Alleinunfall eines Pkw auf der K1629. Das Fahrzeug kam von der Straße ab und überschlug sich. Die Person konnte sich von selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurde durch einen Rettungsdienstmitarbeiter, der zufällig vor Ort war, betreut. Am Unfallfahrzeug wurde die Batterie abgeklemmt und auf auslaufende Betriebsstoffe kontrolliert. Außerdem wurde die Unfallstelle voll gesperrt….


Hauptversammlung 2020

Vergangenen Samstag fand die Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bönnigheim, aufgrund der Corona-Pandemie, in der Sporthalle, statt. Kommandant, Leiter der Jugendfeuerwehr, der Altersfeuerwehr und der Musikabteilung berichteten über das vergangene Jahr in dem sich Übungen, kameradschaftliche Aktivitäten und Auftritte, aufgrund der Pandemie in Grenzen hielten. Nur Einsätze mussten dennoch gefahren werden. Zu insgesamt 43 Einsätzen wurde die Feuerwehr Bönnigheim im Jahr…


EINSATZ

Notfalltüröffnung

Datum: 05.08.2021 19:01 Uhr
Stichwort: H1-Notfalltüröffnung
Einsatzort: Gustav-Werner-Straße, Bönnigheim

Am 05.08 kam es zu einer Türöffnung in der Gustav-Werner-Straße. Die Tür konnte geöffnet und der Rettungsdienst unterstützt werden. Im Einsatz war das HLF 20.


EINSATZ

H4-Verkehrsunfall

Datum: 26.07.2021 14:00 Uhr
Stichwort: H4-Verkehrsunfall 2 Personen eingeklemmt
Einsatzort: K1629 Hofen -> Walheim, Bönnigheim-Hofen

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es auf der K 1629 zwischen Hofen und Walheim. Beim eintreffen der ersten Fahrzeuge bestätigte sich die Lage zweier schwerstverletzt eingeklemmten Personen. Nach Absprache der Gruppenführer konnte eine Einteilung der Einsatzstelle erfolgen, so dass sich die Bönnigheimer Wehr zunächst um den in Fahrtrichtung Walheim eingeklemmten kümmerte. Mit Hilfe eines Spreizers konnte die Tür entfernt werde….