B3 Brandmeldeanlage
Zu einem Brandmeldealarm kam es am Mittwochvormittag. Der Betroffene Bereich wurde abgesucht und mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Im Einsatz war das HLF 20, MTW und das LF 8/6
Zu einem Brandmeldealarm kam es am Mittwochvormittag. Der Betroffene Bereich wurde abgesucht und mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Im Einsatz war das HLF 20, MTW und das LF 8/6
Warnung:Zurzeit steigt die Vegetationsbrandgefahr wieder deutlich an und erreicht in den nächsten Tagen die höchste der 5 möglichen Waldbrandwarnstufen. Die Zündgefahr für Brände in der Vegetation wird in Deutschland in wenigen Tagen fast überall hohe Werte erreichen! Der Graslandfeuerindex nimmt nach einer kurzen Entspannung durch die örtlichen, meist geringen Niederschläge schnell und flächendeckend auf die Stufe 5 von 5 zu! Das…
Seit dem 31 Januar verfügt die Feuerwehr Bönnigheim über einen neuen Gerätewagen Logistik 2 (kurz: GW-L2). Er ersetzt eines der beiden LF 8/6 und verändert das Fahrzeugbild der Feuerwehr Bönnigheim. Durch die Zusammenlegung 2010 waren zu viele Löschfahrzeuge am Standort. Mit dem Gerätewagen hält nun eine Logistikkomponente Einzug in die Bönnigheimer Feuerwehr.Mit einer wechselbaren Beladung ist der GW-L2 vielseitig einsetzbar.Das…
Nach anstrengenden zwei Monaten konnten insgesamt 21 Kameraden und Kameradinnen, davon 4 Feuerwehranwärter und eine Feuerwehranwärterin der Feuerwehr Bönnigheim, die Grundausbildung abschließen. Bei einer Abschlussübung an der Schule konnte das erlernte nochmals unter Beweis gestellt werden. Wir Gratulieren allen Absolventen der Grundausbildung und bedanken uns beim Ausbildungsteam für die investierte Zeit! Die Grundlagen des Feuerwehrdienstes sind geschaffen, jetzt gilt es…
Alarmstichwort: B4, brennt EFH, Menschenleben in Gefahr
Auf der Verbindungsstraße zwischen Bönnigheim und Hofen kam es zu einem Alleinunfall. Ein Fahrzeug war von der Straße abgekommen und circa 50m weit geschleudert worden. Beim Eintreffen wurde der Fahrer bereits betreut. Die Feuerwehr sicherte und leuchtete die Einsatzstelle aus, stellte den Brandschutz sicher und klemmte die Fahrzeugbatterie ab. Im Einsatz war das HLF 20 und der MTW
Bei einem Auffahrunfall wurden zwei Personen verletzt. Die Person im vorderen Fahrzeug musste schonend durch den Rettungsdienst gerettet und ins Krankenhaus gebracht werden. Der Unfallverursacher kam ebenfalls in eine Klinik. Zusätzlich traten Betriebsstoffe aus. Die Betriebsmittel wurden abgestreut und die Fahrbahn gereinigt. Außerdem wurde der Rettungsdienst bei seiner Arbeit unterstützt, sowie der Verkehr geregelt. Im Einsatz war das HLF 20,…
Vergangenen Samstagabend fand die alljährliche Hauptübung der Feuerwehr Bönnigheim, zu der die Öffentlichkeit eingeladen war, am Steinbruch zwischen den Ortsteilen Hohenstein und Hofen statt. Geübt wurde ein Unfallszenario zwischen einem LKW und zwei PKW mit mehreren eingeklemmten Personen. Bei einem der beiden PKW wurde mithilfe eines Raucherzeugers gleichzeitig ein Fahrzeugbrand simuliert. Dabei konnte nicht nur die Brandbekämpfung, sondern auch die…
Am 23. Juli um 14.24 Uhr alarmierte die integrierte Leitstelle Ludwigsburg die Feuerwehr Bönnigheim mit einem Fahrzeug zur Überlandhilfe nach Erligheim. Hier war in den Weinbergen im Bereich Erligheim/Freudental ein Unfall mit einer eingeklemmten Person gemeldet worden. Auf der Anfahrt wurde die Einsatzadresse geändert. Der Unfall ereignete sich im Bereich der Weinkanzel in Besigheim. Die Person war nicht mehr eingeklemmt…
Zu einer Nachschau nach einem Blitzschlag wurde die Feuerwehr Bönnigheim am Mittwoch Abend alarmiert. Vor Ort wurde das betroffene Penthouse von zwei Trupps mit Wärmebildkameras abgesucht. Dabei wurde festgestellt das es im Bereich des Dachfirst eine erhöhte Wärmeentwicklung stattfand. Mit Hilfe der Drehleiter aus Besigheim wurde das Dach an der betroffenen Stelle geöffnet und bestehende Glutnester abgelöscht. Anschließend wurde die…